Erfolgreiche Produkte sind einfach bedienbar und schaffen ein grossartiges Nutzererlebnis.
Ausgehend von den Nutzerbedürfnissen und Produktzielen konzipieren und gestalten wir digitale Produkte, die begeistern und gerne weiterempfohlen werden.
Produkt Workshop
Im Workshop bringen wir Stakeholder zusammen und definieren den Scope.
Wo stehen Sie heute? Welche Herausforderungen haben Sie? Wir erarbeiten mit allen relevanten Stakeholdern ein gemeinsames Verständnis der IST-Situation und halten Trends, Chancen und Risiken fest. Gemeinsam definieren wir den Scope und visualisieren eine verständliche Roadmap.
Resultate
- Gemeinsames Verständnis der Ist-Situation
- Trends, Chancen und Risiken sind erkannt
- Rahmenbedingungen und Projektziele sind festgehalten
Lieferobjekte
- SWOT-Analyse
- Stakeholder-Map
- Roadmap
Produkt Strategie
Gemeinsam entwickeln wir die Produkt Vision und das Nutzenversprechen.
Welche Ziele verfolgt das Unternehmen mit dem Produkt? Und welche Bedürfnisse haben die unterschiedlichen Nutzergruppen an das Produkt? Diese verschiedenen Anforderungen bringen wir zusammen. Gemeinsam entwickeln wir eine Produkt Vision und machen diese für alle Stakeholder sichtbar.
Resultate
- Verständliche und verbindliche Produkt-Vision fürs ganze Produkt-Team
- Anforderungen aus Nutzersicht sind bekannt und priorisiert
- Nutzerzentrierte Innovationen und Ideen sind festgehalten
Lieferobjekte
- Sichtbare Produkt-Vision und Ideen-Sammlung
- Anforderungen ans Produkt (in Form eines Product Backlogs)
- Nutzergruppen, Ziele und Bedürfnisse (in Form von Personas, Szenarien, Storyboards)
Proof of Concept
Wir konzipieren den Produkt-Kern und überprüfen die Machbarkeit.
Resultate
- Die Informationsarchitektur des Produkts sowie der schematische Seitenaufbau liegen vor und eine angemessene Usability ist gewährleistet.
- Das Look & Feel des Produkts liegt vor und kann in seiner Gesamtheit beurteilt werden.
- Interaktive Prototypen liegen vor und zentrale Bereiche des Produkts können mit Benutzern evaluiert werden
Lieferobjekte
- User Journey Map
- Sitemap
- Design Progress Board
- Klick-Prototypen (Mockup)
Design System
Wir gestalten das Design System für die konsistente Produktentwicklung.
Auf Basis der frühen Prototypen entwickeln wir ein kundenspezifischen Design-System, bestehende aus Design Prinzipien, Regeln, Mustern und Komponenten. Das Design-System garantiert maximale Konsistenz in der Produktentwicklung und bietet die nötigen Ressourcen für die effiziente und effektive Realisierung. Übersichtliche Guidelines schaffen den reibungslosen Transfer zwischen Design und Entwicklung.
Resultate
- Das Layout und die visuellen Elemente (Farben, Typografie und Icons) sind definiert
- Das Bedienkonzept (Informationsarchitektur und Interaktion-Pattern) ist definiert
- Motion- und Sound Elemente sind definiert
- Muster zur Darstellung von Inhalten und Daten sind definiert
Lieferobjekte
- Design Prinzipien
- Design Pattern
- Interface Elemente
- Screen Designs / Mockups
- UX Guidelines / Design Styleguides
- Assets für die Realisierung
Expert Review
Im Review beurteilen wir die Umsetzung und halten Optimierungen fest.
Im Expert Review beurteilen wir die Umsetzung einzelner Teile der Anwendung und decken vorstellbare Usability-Probleme auf, die spätere Nutzer mit dem digitalen Produkt haben könnten. Basierend auf diesen Erkenntnissen zeigen wir Möglichkeiten zur Optimierung der Usability und User Experience und halten Verbesserungsvorschläge für die nächste Iteration fest.
Resultate
- Vorstellbare Usability-Probleme sind aufgedeckt und klassifiziert
- Möglichkeiten zur Optimierung der Usability und User Experience sind aufgezeigt
Lieferobjekte
- Klassifizierung der möglichen Usability-Probleme
- Feedback zur Optimierung der Usability und User Experience
