Agiles Projektmanagement für Designer
Designprojekte werden immer komplexer. Diese Komplexität meistern Kunden heute mit agilen Projektmethoden.
Einerseits ist «Design Thinking» ein Teil agiler Methoden und andererseits kauft der Kunde heute kein «Stück Design» mehr.
Wie finde ich meine Rolle als Designerin oder Designer in agil geführten Projekten? Dieser Frage geht der Workshop nach.
Dauer: 1 Halbtag
Kosten: CHF 280.–
Workshopleitung: Petra Schmäh
Nächster Workshop: Auf Anfrage
Ort:
Designsensor AG, Waldeggstrasse 30, 3097 Bern-Liebefeld
Hast Du Fragen zu diesem Workshop?
Gerne geben wir Dir unter +41 31 970 30 90 oder workshops@designsensor.com Auskunft.
Inhalte
- Einführung in Grundlagen agiler Projektführung (anhand der Scrum-Methodik).
- Auswirkungen agiler Projektmethoden auf klassische Designprozesse und die Zusammenarbeit mit Kunden.
- Die Rolle der Designerin/des Designers in agil geführten Projekten.
- Online und offline Werkzeuge der Zusammenarbeit in agilen Projekten.
Lernziele
- Du kennst die Grundzüge agiler Projektführung und -zusammenarbeit.
- Du weisst, wie Du dich als Designerin/Designer bestmöglich einbringen kannst und was von Dir unter Umständen erwartet wird.
- Du kennst die Chancen und Grenzen agiler Projektführung im Designkontext.
- Du erhältst einen Überblick über on- und offline Werkzeuge für die agile Zusammenarbeit.
Voraussetzungen
- keine
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Workshops findest Du hier: